Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Bundespolitik] [Kommunales] [Ortsverein] [Veranstaltungen] [Landespolitik] [Aktuell] [Sozialpolitik] [Aktionen]
Nachrichten zum Thema Aktuell
Aktuell Wahl des Gemeindevorstandes
SPD-Gemeindeverband Freinsheim
Die Delegiertenversammlung des SPD-Gemeindeverband Freinsheim hat Susanne Fliescher als Vorsitzende wiedergewählt. Die Vorsitzende erstattete Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Schatzmeisterin, Gabi Schumann, erläuterte die Kassenlage. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte nach Vorlage des Kassenberichts.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzende: Susanne Fliescher (Weisenheim am Sand)
Stellvertreter: Dr. Jochen Petzoldt (Weisenheim am Berg)
Aline Seidenspinner (Erpolzheim)
Schatzmeister: Thorsten Keiper (Weisenheim am Sand)
Schriftführer: Ingo Lauinger (Weisenheim am Sand)
Beisitzer: Rainer Baumer (Kallstadt)
Jonas Bender (Freinsheim)
Gero Kühner (Herxheim am Berg)
Christian Muly (Freinsheim)
Olaf Rogge (Bobenheim am Berg)
Ivonne Staiger (Kallstadt)
Revisoren: Günther Beck (Erpolzheim), Martin Hartung (Herxheim am Berg)
Die Vorsitzende sprach allen scheidenden Vorstandsmitgliedern ihren herzlichen Dank aus – für ihr großes Engagement, ihre Zeit und ihre stetige Unterstützung. Sie alle haben nicht nur mitgedacht, sondern aktiv mitgestaltet – mit Herz, Verstand und dem Blick für das Wesentliche.
Ein besonderer Dank gilt Gabi Schumann, die über Jahrzehnte hinweg mit beeindruckender Zuverlässigkeit und großer Sorgfalt die Kasse geführt hat. Ihr Engagement war ein fester Anker unserer Arbeit – still, aber unverzichtbar.
Ebenso herzlich danken wir Dietrich Briese, der viele Jahre lang das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden mit großem Verantwortungsbewusstsein ausgefüllt hat. Mit seinem Weitblick, seinen strategischen Ideen und seiner ruhigen, konstruktiven Art hat er unseren Gemeindeverband entscheidend mitgeprägt und vorangebracht.
Beide haben Spuren hinterlassen – und dafür sagen wir von Herzen: Danke!
Im Bericht aus dem VG-Rat standen aktuelle Themen im Fokus. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Wasserversorgung, Kita und Schule. Es wurde über anstehende Maßnahmen und Herausforderungen in diesen zentralen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge informiert und Gedanken dazu ausgetauscht. Ziel ist es, die Infrastruktur nachhaltig zu sichern und den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger auch künftig gerecht zu werden.
Ihr SPD GV Freinsheim
Susanne Fliescher
Veröffentlicht am 21.05.2025
Aktuell Verbandsgemeinderatswahlen in der VG Freinsheim, 9.06.2024 - Kandidatenliste der SPD
1 Fliescher, Susanne - Weisenheim am Sand / Dipl. Betriebswirtin (FH)
2 Dr. Petzoldt, Jochen - Weisenheim am Berg / Chemiker
3 Bender, Jonas - Freinsheim / Digitalisierungsbeauftragter
4 Seidenspinner, Aline - Erpolzheim / Assistenz Personalleitung
5 Staiger, Ivonne - Kallstadt / Dipl. Ing. Raum- und Umweltplanung
6 Rogge, Olaf - Bobenheim / IT-Manager
7 Kühner, Gero - Herxheim / Dipl. Betriebswirt
8 Muly, Christian - Freinsheim / Fuhrparkmanager
9 Stork, Peter - Weisenheim am Sand / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
10 Zimmermann, Sabine - Weisenheim am Berg / Naturfrisörin
11 Seidenspinner, Gunter - Erpolzheim / Geschäftsführer
12 Maier, Andreas - Kallstadt / New Work Unternehmensberater
13 Kohlmann, Edith - Herxheim / Betriebswirtin
14 Leckron, Moritz - Freinsheim / Projekt Manager
15 Lauinger, Ingo - Weisenheim am Sand / Dipl. Ing. (FH) Umweltschutz
16 Friedrich, Dirk - Weisenheim am Berg / Verwaltungsbeamter
17 Baumer, Rainer - Kallstadt / Rentner
18 Stetter, Winfried - Herxheim / Selbständig
19 Kuhn, Jennifer - Weisenheim am Sand / Geschäftsführerin
20 Keiper, Juliane - Weisenheim am Sand / Elektronikerin
21 Menge, Jürgen - Weisenheim am Berg / Ministerialrat a.D.
22 Koppenhagen, Torsten - Kallstadt / Aufzugstechniker
23 Dr. Ballhausen, Stephan - Freinsheim / Hausarzt
24 Prof. Dr.-Ing. Rauch, Michael - Weisenheim am Sand / Hochschullehrer
25 Keiper, Thorsten - Weisenheim am Sand / M.SC. Wirtschaftsinformatik
26 Bender, Michael - Freinsheim / Leit. Angestellter
27Dr. Kiener, Christoph - Weisenheim am Sand / Chemiker
28 Stork, Claudia - Weisenheim am Sand / Gesundheitsmanagerin (BA)
29 Dr. Schlapkohl, Heinz - Weisenheim am Sand / Chemiker
30 Schlapkohl, Angelika - Weisenheim am Sand / Dipl. Sozialpädagogin
31 Beck, Günther - Erpolzheim / Rentner
32 Uhrich, Marika - Weisenheim am Sand / Verkäuferin
Veröffentlicht am 07.03.2024
Aktuell Alles Gute zum Neuen Jahr!
Zum Neuen Jahr 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit!
Uns allen aber, dass dieser unselige Krieg in der Ukraine - wie auch viele anderswo - endlich ein Ende finden möge.
Herzlichst
Ihre
Susanne Fliescher, 1. Vorsitzende
Veröffentlicht am 06.01.2023
Aktuell Zur Erinnerung an den Besuch im Deutschen Bundestag am 23. Juni 2022
Sehr gefreut haben wir uns über das Gespräch mit Isabel Mackensen-Geis bei unserem Besuch im Bundestag. Wir haben über aktuelle Themen, wie die Lebensmittelbepreisung, Nachhaltigkeit oder die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine, diskutiert. Zuvor verfolgten wir eine spannende Plenardebatte zur Änderung des Bundesausbildungsför-derungsgesetzes und der damit einhergehenden Erhöhung des Bafögs.
Wenn Politiker auf Winzer treffen
Seit fast 20 Jahren betreibt das Parlamentarische Weinforum in Berlin überparteilische Weinbaupolitik. Derzeit wird das informelle Gremium von Isabel koordinert. Dass der Weinbau ein Kulturgut ist, muss man in der Pfalz niemandem erklären. Doch in nördlichen Gefilden sehe die Sache schon anders aus. Das Parlamentarische Weinform will daher Aufklärungsarbeit leisten. Es geht um die genussreiche Trinkkultur, nicht um das Sich-Betrinken. Im Gespräch mit Fachexperten werden aktuelle Themen behandelt, und davon gibt es reichlich: Der Klimawandel wirkt auf die Anbauart und die Auswahl der Rebsorten, gleichzeitig kommen neue, wärme liebende Schädlinge hinzu. Beim Pflanzenschutz konkurrieren ökologische und konventionelle Methoden miteinander. Schließlich drängen neue Produkte auf den Markt, wie etwa alkoholfreie Weine, deren Erzeuger einen hohen Aufwand betreiben - genug Arbeit für die Fachfrau aus der Pfalz.
Text & Bild: Rainer Baumer
Veröffentlicht am 05.10.2022
Aktuell Anschaffung von Lüftungsgeräten in Schulen und Kitas / Pressemitteilung zu Starkregenereignissen
Lüftungsgeräte für Schulen und Kitas: Die Verwaltung hat für die Sitzung einen Beschlussvorschlag erarbeitet, der jedoch von uns nicht favorisiert wurde.
In der Sitzung hat die SPD Fraktion den Antrag gestellt, dass mobile HEPA Geräte für die Schulen und Kitas der VG beschafft werden. Ferner haben wir beantragt, dass ein Planungsbüro für die Leistungsstufen 1-3 beauftragt wird, um die Planung für den Einbau stationärer RLT-Anlagen in den Schulen und Kitas der Verbandsgemeinde zu erstellen. Den Antrag finden Sie hier: Lueftung.
Außerdem hat die SPD-Fraktion eine Pressemitteilung zum Thema "Starkregenereignisse" an die Lokalredation der RHEINPFALZ geschickt. Die Pressemitteilung finden Sie hier: Pressemitteilung.
Veröffentlicht am 29.07.2021
Links zu den Ortsvereinen
WebsoziCMS 3.9.9 - 490118 -